
Gartenwerkstadt Ehrenfeld e.V.
wird verwaltet von Miray Heim (display)
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Der Gartenwerkstadt Ehrenfeld e.V. initiiert und führt Projekte des urbanen Gärtnerns im Stadtbezirk Köln-Ehrenfeld durch.
Angesichts steigender Versieglung von Flächen, erschwertem Zugang zu Grün- und ungenutzten Flächen für die Allgemeinheit in dicht besiedelten Innenstädten, der Verfremdung von Lebensmitteln, langen Transportwegen, der Monopolisierung und der auf Profit ausgerichteten Manipulation und Patentierung von Saatgut steigt die Bedeutung des urbanen Gärtnerns.
Selbst bestehende städtische Grünflächen bieten keinen Ausgleich zum urbanen Gärtnern, weil dort die Vielfalt von blühenden und essbaren Pflanzen fehlt, welche überlebenswichtig für Bienen und andere Insekten sind.
Urbanes Gärtnern, worunter wir grundsätzlich Gärtnern für und mit allen verstehen, dient der Selbstversorgung, der Begegnung, dem Austausch, dem Lernen, der Erholung, sowie der Gestaltung von Stadt, Wohnumfeld und Nachbarschaft. Ein wichtiger Aspekt des urbanen Gärtners ist die Erhaltung alter Sorten und sortenreinem Saatgut. Allgemein erhöht das urbane Gärtnern die Lebensqualität im Viertel durch seinen Erholungswert.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 143,33 € Spendengelder erhalten
Wir können unsere nächste Materialbeschaffung durchführen, die für unsere gärtnerische Tätigkeit so erleichternd und wertvoll ist.
Kontakt
Tannenweg 30
Köln
Deutschland